Le Blog et moi

Rollowik m., Rollowitschka f. (russ. Роллови́к [ɼɔllɔ'vɪk], Роллови́чкa [ɼɔllɔ'vɪʧka]): „Angehöriger …“, „Angehörige des Rollotums“. Mz. Rollowiki m., Rollowitschki f., (russ. Роллови́ки [ɼɔllɔ'vɪki], Роллови́чки [ɼɔllɔ'vɪʧki]): „die aus DEM Hobby“.

 Liebe Rollowitschki, liebe Rollowiki!

Ich bin der rillenmanni alias Manfred Maul, ein delinquenter Maulwurf, der Schallplatten verlegt und der seit 1985 ohne das Tischrollenspiel (Schlagworte: RPG, D&D, DSA etc pp) nicht mehr sein will.

Und dies ist ein Rollenspielblog. Das heißt, ich werde hauptsächlich diverse Aspekte des Rollotums thematisieren. Aber wenn man schon einmal einen Blog hat …

„Wieso machst Du einen auf sowjetisch? Ist das nicht kulturell aneignend, rassistisch, noch ein -istisch und schrecklich geschmacklos? All die Toten! Sollten wir Dich vielleicht besser wegcanceln?!“ – Keine Ahnung. Ich finde das Konzept einfach nur hinreichend bekloppt für mich. Ich könnte „Satire“ als Grund vorschieben, aber dafür werde ich wahrscheinlich nicht konsequent und ausdauernd genug in der Darstellung sein. Aber beim Schmücken meines Blogs bemühe ich mich um eine moderate Bilderauswahl, weil es tatsächlich nicht mein Anliegen ist zu schockieren.

Der Blog-Name ist übrigens nicht vom Himmel gefallen. Es handelt sich um eine Idee, die wir vor ein paar vorrevolutionären Jahren im Metstübchen hatten: Ein Blog, bei dem jeder mitschreiben darf, weil es im Forum – über das Beiträge direkt als Blogbeiträge gekennzeichnet werden können – kein Login gibt. Na, wenn das mal nicht kommunistisch gewesen wäre! Eine wahre Blog-Kolchose hätte das werden können! Aus der Sache wurde einst dann nichts, weil der liebe Metstübchen-Dom (Hallo! Und bis bald! :)) letztlich zum Schluss kam, sein Metstübchen nach längerer Blog-Pause dann doch gar nicht mehr bei rsp-blogs.de listen zu lassen. Und ohne diesen direkten Draht zur Rollowelt hatte ich wiederum keine Lust mehr auf Metstubinsk 3.

Und nun ist Metstubinsk 3 plötzlich doch wie ein roter Stern am Himmel aufgegangen! 🙂 Allerdings nicht als Blog-Kolchose oder Autorenkollektiv, sondern als „Autorkollektiv“ – Gemein in der Sache, einzigartig in der Ausführung. (Um jetzt mal fortgesetzt sprachlich in die Irre zu führen.)

Ein großes Geheimnis bleibt natürlich, und ich werde es hier und heute nicht lüften: Was ist nur mit Metstubinsk 1 und Metstubinsk 2 geschehen?

Also, liebe Rollowiki, ich wünsche euch Kurzweil und viel Interessantes in Metstubinsk 3!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert